Unser derzeitiger Fokus richtet sich auf den Krieg in der Ukraine. 

Von einer kleinen Idee zu einem großen Projekt

Unser Netzwerk

Vor Ort haben wir sehr eng mit dem "Komitee der medizinischen Hilfe in Transkarpatien" und der "Bewegung für Unterstützung von transkarpatischen Militärkräften" gearbeitet. Durch den Kontakt zu diesen NGOs, konnten wir uns auch gut mit ÄrztInnen und Krankenhäusern vernetzen.


Was passiert mit Ihren Spenden?

Sachspenden und Hilfsgüter sowie Medikamente werden in Österreich möglichst zentral gesammelt und sortiert. Diese werden dann in Zusammenarbeit mit NGOs, ÄrztInnen und Spitälern in der Ukraine verteilt, wo sie zu dem Zeitpunkt am dringendsten gebraucht werden.

Durch finanzielle Spenden können wir dringend benötigte Nahrung, Medikamente und medizinisches Equipment kaufen oder vor Ort finanzieren.

Diese humanitäre Krise wird noch jahrelanger Hilfe, Solidarität und Zusammenarbeit bedürfen.
Daher möchten wir weiterhin in enger Zusammenarbeit mit dem aufgebauten Netzwerk kooperieren und möglichst gezielte Hilfestellung erbringen.